Firmwareversion: 1.0.4 – 20240413
=================================
1. Bluetooth-Funktion aktivieren, A2DP-Audio und BLE HID unterstützen. Bluetooth-Audio für alle Alsa-Anwendungen aktivieren.
2. Vulkan Linux-Treiber hinzufügen, GLES/Vulkan-Bibliotheksblobs von 1.11 auf 1.19 aktualisieren.
SDL2 aktivierte Vulkan-Unterstützung.
Weitere Updates finden Sie im SD-Basispaket.
Grafikbeschädigung von tmntsr beheben
Beheben Sie Grafikbeschädigungen im PPSSPP
Aktivieren Sie die RetroArch Vulkan-Unterstützung.
3. Aktualisieren Sie die Rootfs-Bibliothek auf Version 2.33.
4. Fügen Sie einen Media Player mit Hardware-Dekodierung basierend auf TinaPlayer hinzu.
Video:
H265 MP/L5.2 4k@30fps 100Mbps
H.264 BP/MP/HP Level5.1 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde, 60 Mbit/s
AVS/AVS+ 1080p@60fps 30Mbps
VP8 – 1080p bei 60 fps, 40 Mbps
MPEG1 MP/HL 1080p@60fps 100Mbps
MPEG2 MP/HL 1080p@60fps 100Mbps
MPEG4 SP/ASP L5 1080p@60fps 100Mbps
XVID Nicht zutreffend 1080p@60fps 100Mbps
H.263 BP 1080p@60fps 100Mbps
Sorenson Spark N/A 1080p@60fps 100Mbps
WMV9/VC-1 SP/MP/AP 1080p@30fps 100Mbps
MJPEG Nicht zutreffend 1080p@60fps 60Mbps
Audio:
aac, mp3, ape, ogg, flac, wav, opus, alac, amr
Nicht unterstützt:
Dolby, AC3.
5. Moonlight-Streaming für NVidia oder Sunshine hinzufügen (auswählen + starten, Streaming beenden)
Hinweis! Bitte schalten Sie Bluetooth beim Streamen aus. Die Bluetooth-Funktion wirkt sich auf die Leistung von WLAN aus.
6. Fügen Sie eine Einstellung zur Anzeigeverbesserung der Farben hinzu.
7. Batterie-Updates
Ladestrom von 1500 mA auf 1950 mA ändern.
Warnung bei niedrigem Batteriestand hinzufügen (Joystick-LEDs).
Wecken bei niedrigem Batteriestand und automatisches Herunterfahren hinzufügen.
Durch 1,5 s langes Drücken der Einschalttaste wird das Beenden der App erzwungen, durch 6 s langes Drücken erfolgt ein normales Herunterfahren.
8. Wi-Fi-Treiber aktualisiert, um die Suspend-Abbruchrate zu reduzieren (Bildschirm wird automatisch eingeschaltet, wenn die Power-Taste zum Suspendieren verwendet wird).
9. Sprache „traditionelles Chinesisch/Deutsch/Französisch/Italienisch/Russisch“ hinzufügen.
10. Beheben Sie das Problem mit den Suchergebnissen bei der Rückkehr vom Spiel.
11. Beheben Sie das Problem „ROMs aktualisieren“ auf der Registerkarte „Beste“.
12. Beheben Sie das Problem mit config.json, wenn PNG als Wert des Schlüssels „extlist“ verwendet wird.
13. Schalten Sie WLAN aus, wenn Sie den Ruhezustand aktivieren, und beheben Sie das Problem der automatischen Aktivierung durch Drücken der Einschalttaste (nach 15 Sekunden).
14. Fügen Sie den integrierten SD FAT32-Formatierer hinzu.
15. Fügen Sie im Ordner „Ports“ im SD-Stammpfad eine neue Registerkarte mit dem Namen „Ports“ für eigenständige Spiele hinzu.
16. Beheben Sie das Problem der manuellen Zeiteinstellung. (App hängt oder pausiert nicht)
17. Behebung des Problems, dass die Taste beim Aufwachen zufällig hängen bleibt.
18. Legen Sie eine statische Wi-Fi-Mac-Adresse fest.
Firmwareversion: 1.0.3 – 20231222
=================================
1. Korrigieren Sie den Dateinamen „?????“ in nicht-englischen SD-Inhalten bei Verwendung des UMS-Modus.
2. SD-Karte wird im System mit exFat/ntfs unterstützt, für Systemaktualisierungen kann jedoch nur das FAT32-Format verwendet werden (Uboot FAT32).
3. Fn-Tasten-Editor. Mehrfachauswahl für CPU-Modus/LED/Lautlos/Global ABXYLR Turbo Fire/...
4. Beheben Sie Audioprobleme und fügen Sie dem Linux-Treiber neue Batteriefunktionen hinzu.
5. Problem: Die Aktualisierung des Designs wurde nicht abgeschlossen
6. Drücken Sie die Taste B, um den Fokus auf die oberen Registerkarten zu verschieben
7. Aktivieren Sie viele Linux-Treiber, wie Loop Dev, mehr USB HID, fügen Sie die 1,8-GHz-Cpufreq-Option hinzu.
Fügen Sie curl/wget in rootfs hinzu, fügen Sie tftp/ftpd in busybox hinzu, behalten Sie libc/libstdc++ in Version 2.29.
8. Problem mit Absturz der Suche.
9. WLAN-Aufzeichnungen, WLAN-Passwort neu konfigurieren, Netzwerk vergessen.
10. Zeiteinstellung für Sperrbildschirm.
11. Einstellung des Rumble-Motorpegels.
12. Korrigieren Sie das Bildformat der Spielvorschau.
13. Fügen Sie in der Suche und auf der letzten Seite die Funktion „Zu Favoriten hinzufügen“ hinzu.
14. Stummschalttreiber für die Fn-Taste hinzufügen.
15. Ändern Sie die Fn-Taste, um zuerst alle vorherigen Elemente zu deaktivieren. Aktivieren Sie ausgewählte Elemente beim Verlassen des Editors.
16. Aktivieren Sie die Funktion „Keymap-Rotate 270“.
X
Ja A
B
Wenn Sie „Um 270 Grad drehen“ aktivieren und Spiele ausführen, wechselt die Eingabezuordnung zu:
Y
B X
A
17. Beheben Sie Netplay-Meldungen bei Verwendung von Host-AP.
18. Beheben Sie das Problem „SD schreibgeschützt“.
19. Ändern Sie die Standardwerte beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Firmwareversion: 1.0.2 – 20231116
=================================
1. Problem mit der Abweichung vom Nullpunkt der Joystick-Kalibrierung.
2. Neue Spracheinstellung, UI-Sprache Koreanisch hinzufügen.
3. Datum/Uhrzeit, Zeitzoneneinstellung.
4. Dynamische CPU-Taktung in MainUI und Spielen.
5. Der USB-Speichermodus bleibt aktiviert.
6. Größe der Miniaturansicht der Spielelistenvorschau geändert.
7. Beheben Sie das Problem der hohen CPU-Auslastung der Haupt-Benutzeroberfläche.
8. Beheben Sie das Problem der hohen CPU-Auslastung des Key-Monitor-Daemons.
Firmwareversion: 1.0.0 – 20231105
=================================
Erste Veröffentlichung.
herunterladen
trimui_tg5040_20231222_v1.0.3.7z (Aktualisierung: 22.12.2023)
trimui_tg5040_20231116_1539_v1.0.2.7z (Aktualisierung: 2023.11.16)
trimui_tg5040_20231105_v1.0.0.7z (Aktualisierung: 2023.11.05)
trimui_tg5040_20240413_v1.0.4_hotfix6.7z (Aktualisierung: 2024.04.13)
Github-Releases-Seite
github.com – trimui – Firmware
SD-Patch
SD-Basispaket - 20231125
=================================
1. Aktualisieren Sie mGBA/picodrive/genesis_plus_gx/fceumm auf die neueste Version.
Ändern Sie den mGBA-Standard-Shader auf LCD3x.
2. Fügen Sie den Libretro-Kern mame0.259 für Arcade hinzu.
3. Fügen Sie den Yabasanshiro Libreto-Kern für SS hinzu.
4. Fügen Sie Openbor/EasyRPG-Kerne hinzu.
5. Fügen Sie den FFMPEG-Libretro-Kern für die Soft-Decodierung des Videoplayers hinzu.
5. Retroarch: Entfernen Sie die automatische Sprache auf Koreanisch wegen des Absturzproblems.
6. Beheben Sie den Autokonfigurationsfehler in PPSSPP gamecontrollerDB.txt.
7. Deaktivieren Sie NDS-Frameskip, sperren Sie die CPU-Frequenz auf 1,6 GHz und ändern Sie die Tastenbelegung.
8. Fügen Sie Retro8(Pico8)/Handy(Lynx)-Libreteo-Kerne hinzu.
SD-Patch 20231115
=================================
1. RetroArch löscht den Bildschirm beim Beenden.
2. PPSSPP L/R-Zuordnungsproblem.
3. Problem beim Speichern der RetroArch-Shader-Einstellungen.
4. Dynamische CPU-Taktung in jedem Emus, genannt „cpufreq.sh“.
a. Bei den meisten Emus liegt die CPU-Taktfrequenz mindestens bei 1,008 GHz.
b. Bei 3D und großen Emus wird die CPU-Taktung leistungsgeregelt.
c. Drücken Sie die Taste „X“ in der Spieleliste, um das Startmenü aufzurufen.
5. Ändern Sie die Netplay-Zeit auf 60 Sekunden pro Synchronisierung.
herunterladen
trimui_smart_pro_SD_patch(Basispaket)_20231225.7z (Aktualisierung: 25.12.2023)
trimui_smart_pro_SD_patch_20231115.7z (Aktualisierung: 2023.11.16)
tg5040_smartpro_SD_base_package_20240413.7z (Aktualisierung: 2024.04.13)
Github-Releases-Seite
github.com - Trimui - Vermögenswerte
Rettungskarte
Nur ein Tutorial zur Verwendung der Rettungskarte
1. Suchen Sie sich eine andere freie SD-Karte und achten Sie darauf, keine SD-Karte mit Ihren eigenen Inhalten zu verwenden
2. Verwenden Sie ein beliebiges SD-Flash-Schreibtool wie win32DiskImager, Etcher oder WinImage, um IMG-Dateien auf eine ungenutzte SD-Karte zu brennen und so eine Rettungskarte zu erhalten.
3. Schalten Sie die Maschine aus, legen Sie die neu erstellte Rettungskarte ein, schalten Sie die Maschine ein, warten Sie, bis der Fortschrittsbalken auf dem Bildschirm zu blinken beginnt, und warten Sie, bis der Fortschrittsbalken fertig ist und die Maschine fertig ist.
4. Entfernen Sie die Rettungskarte, stecken Sie sie wieder in Ihre Original-Inhaltskarte und schalten Sie sie ein.
herunterladen
sd_recovery_tg5040_smart_pro_v1.0.3_20231222.zip (Aktualisierung: 22.12.2023)
sd_recovery_tg5040_smart_pro_v1.0.2_20231116_1539.zip (Aktualisierung: 2023.11.16)
sd_recovery_tg5040_smart_pro_v1.0.4_20240413.zip (Aktualisierung: 2024.04.15)
Thanks for subscribing!
This email has been registered!